Beschreibung
Das OCT-A System AngioVue™ wurde im September 2014 auf der ESCRS in London von Optovue vorgestellt. Heute sind bereits hunderte von Systemen im Einsatz. Es bietet Ihnen noninvasive, hochaufgelöste Darstellungen der Gefäßstruktur in 3D. AngioVue™ ermöglichte bereits über 500 Fachpublikationen und ist weltweit Marktführer der OCT- Angiographie.
In dieser kostengünstigeren Variante „AngioVue Retina“ ist kein Vorderabschnitts- und Glaukommodul integriert. AngioVue Retina ist insbesondere für die Anwender gedacht denen es ausschließlich um die OCT-Angiographie geht.
AngioVue™ nutzt das Lichtabsorptionsverhalten der Erythrozyten indem die zu messenden Areale mehrfach gescannt werden. Die Aufnahme der sich bewegenden Erythrozyten ermöglicht die dreidimensionale Darstellung des Blutflusses und des Netzwerks der Kapillaren in der Retina. Anders als bei Standardverfahren kommen hierbei keine Kontrastmittel zum Einsatz. AngioVue™ zeigt Ihnen alle Schichten der Gefäße einzeln ohne Sichtbehinderung durch austretende Kontrastmittel.
Eine Reihe von patentrechtlich geschützten Technologien ermöglichen diese Form der Bildgebung, dazu gehören unter anderem: schnelles SD-OCT XR-Avanti (70,000 A-Scans/sec),
Motion Correction Technology (MCT), Patent Optovue
Split Spectrum Amplitude Decorrelation Angiography (SSADA), Patent Optovue
CUDA parallel processing architecture, Patent Optovue
Enface Darstellung von 3D OCT Daten
AngioVue liefert Ihnen 3mm x 3mm, 6mm x 6mm, 8mm x 8mm Scans für die Retina und 3mm x 3mm, 4,5mm x 4,5mm für den Sehnerv.
Die Analyse wird Ihnen zusammen mit den strukturellen OCT B-Scans und dem Enface aus demselben Datensatz dargestellt.
Die automatische Segmentierung zerlegt in 4 verschiedene Schichten: superficial capillary plexus
deep capillary plexus
outer retina
choriocapillaris
Eine freie Auswahl der Schichten ist ebenfalls möglich
Weitere Features: AngioAnalytics™ bietet Ihnen Quantifizierungsmöglichkeiten für Neovaskularisationen (z.B. in AMD), avaskuläre Zonen (z.B. retinaler Venenverschluss, diabetische Retinopathie, usw.), und erstellt auch Flussdichtenkarten mit Verlaufskontrollen. Diese Funktion steigert die Nutzbarkeit der OCT-A erheblich.
Colour Overlay zeigt Ihnen verschiedene Schichten gleichzeitig.
AngioMontageT ermöglicht das automatische Zusammensetzen von mehreren Scans.
Zusätzlich zu den dreidimensionalen Angiographieaufnahmen liefert Ihnen die Hardwaregrundlage, das XR AVANTI, als 70kHz „High End“ SD-OCT sämtliche Informationen zur Netzhaut und Glaukomdiagnostik. Der Messvorgang ist sehr einfach und in wenigen Sekunden durchführbar. Seine automatische Ausrichtung nimmt Ihnen nahezu alle Arbeitsschritte ab. Die Motion Correction Technology (MCT) liefert perfekte Scans und verhindert Sakkadenartefakte. Die 2 Phasen Rauschreduzierung verbessert die Scanqualität in Vitreous und Choroidea erheblich.
Mit dem 12 x 8mm Widefield (40°) erfassen Sie einen sehr großen Bereich der Netzhaut mit nur einem einzigen Scan. Lassen Sie sich nichts entgehen. Ca. 30% der Netzhauterkrankungen sind außerhalb der zentralen 20°.
3D Widefield Netzhautscans mit 12 x 8mm
70.000 A-Scans/Sekunde
Aktiver Echtzeit Eyetracker (VTrack)
Hochauflösende Einzelscans (Averaging)
2 Phasen Rauschreduzierung
Motion Correction Technology (MCT)
Widefield En Face Ansichten
SharpVue Technology
DCI (Deep Choroidal Imaging)
Automatische Schichtensegmentierung
Segmentierbare retinale Dickenmessungen mit Normativdaten
RPE Deformationskarten
En Face Analyse
Hochauflösende, frei positionierbare Einzelscans durch Averaging
3D Visualisierungen
OCT Angiographie am Sehnerven
In dieser kostengünstigeren Variante „AngioVue Retina“ ist kein Vorderabschnitts- und Glaukommodul integriert. AngioVue Retina ist insbesondere für die Anwender gedacht denen es ausschließlich um die OCT-Angiographie geht.
AngioVue™ nutzt das Lichtabsorptionsverhalten der Erythrozyten indem die zu messenden Areale mehrfach gescannt werden. Die Aufnahme der sich bewegenden Erythrozyten ermöglicht die dreidimensionale Darstellung des Blutflusses und des Netzwerks der Kapillaren in der Retina. Anders als bei Standardverfahren kommen hierbei keine Kontrastmittel zum Einsatz. AngioVue™ zeigt Ihnen alle Schichten der Gefäße einzeln ohne Sichtbehinderung durch austretende Kontrastmittel.
Eine Reihe von patentrechtlich geschützten Technologien ermöglichen diese Form der Bildgebung, dazu gehören unter anderem:
AngioVue liefert Ihnen 3mm x 3mm, 6mm x 6mm, 8mm x 8mm Scans für die Retina und 3mm x 3mm, 4,5mm x 4,5mm für den Sehnerv.
Die Analyse wird Ihnen zusammen mit den strukturellen OCT B-Scans und dem Enface aus demselben Datensatz dargestellt.
Die automatische Segmentierung zerlegt in 4 verschiedene Schichten:
Eine freie Auswahl der Schichten ist ebenfalls möglich
Weitere Features: AngioAnalytics™ bietet Ihnen Quantifizierungsmöglichkeiten für Neovaskularisationen (z.B. in AMD), avaskuläre Zonen (z.B. retinaler Venenverschluss, diabetische Retinopathie, usw.), und erstellt auch Flussdichtenkarten mit Verlaufskontrollen. Diese Funktion steigert die Nutzbarkeit der OCT-A erheblich.
Colour Overlay zeigt Ihnen verschiedene Schichten gleichzeitig.
AngioMontageT ermöglicht das automatische Zusammensetzen von mehreren Scans.
Zusätzlich zu den dreidimensionalen Angiographieaufnahmen liefert Ihnen die Hardwaregrundlage, das XR AVANTI, als 70kHz „High End“ SD-OCT sämtliche Informationen zur Netzhaut und Glaukomdiagnostik. Der Messvorgang ist sehr einfach und in wenigen Sekunden durchführbar. Seine automatische Ausrichtung nimmt Ihnen nahezu alle Arbeitsschritte ab. Die Motion Correction Technology (MCT) liefert perfekte Scans und verhindert Sakkadenartefakte. Die 2 Phasen Rauschreduzierung verbessert die Scanqualität in Vitreous und Choroidea erheblich.
Mit dem 12 x 8mm Widefield (40°) erfassen Sie einen sehr großen Bereich der Netzhaut mit nur einem einzigen Scan. Lassen Sie sich nichts entgehen. Ca. 30% der Netzhauterkrankungen sind außerhalb der zentralen 20°.
Das "AngioVue Retina" bietet Ihnen im Bereich Netzhaut:
Das "AngioVue Retina" bietet Ihnen im Bereich Glaukom:
Zusatzinformation
Hersteller | Optovue Inc., 2800 Bayview Drive, Fremont, CA 94538, USA |
---|---|
European Authorized Representative | MDSS Medical Device Safety Service GmbH, Schiffgraben 41, 30175 Hannover, Germany |
Fragen zum Produkt
Wichtige Hinweise:
Der Verkauf über das Internet erfolgt aus rechtlichen Gründen nur an Unternehmer und Gewerbetreibende.
Haben Sie als Privatperson Interesse an unseren Produkten? Dann rufen Sie uns einfach an: 0451 / 80 9000
Regelmäßige Lieferzeiten:
Verbrauchsmaterial und Kleingeräte 1 bis 14 Tage. Großgeräte 1 bis 24 Tage.
Sonderanfertigungen (z.B. Untersuchungsplätze) ca. 4 bis 8 Wochen.
Angaben ohne Gewähr. Maßgebend ist die Angabe auf der Auftragsbestätigung.
Der Verkauf über das Internet erfolgt aus rechtlichen Gründen nur an Unternehmer und Gewerbetreibende.
Haben Sie als Privatperson Interesse an unseren Produkten? Dann rufen Sie uns einfach an: 0451 / 80 9000
Regelmäßige Lieferzeiten:
Verbrauchsmaterial und Kleingeräte 1 bis 14 Tage. Großgeräte 1 bis 24 Tage.
Sonderanfertigungen (z.B. Untersuchungsplätze) ca. 4 bis 8 Wochen.
Angaben ohne Gewähr. Maßgebend ist die Angabe auf der Auftragsbestätigung.