TearLab zur schnellen Ermittlung der Osmolarität
Beschreibung
TearLab ist das revolutionäre Tränenfilm-Analysesystem für schnelle und einfache Ermittlung der Osmolarität. Es liefert Ihnen verlässliche und aussagekräftige Werte für die Beurteilung von Patienten mit Benetzungsstörungen der Augenoberfläche, wie z.B. Keratoconjunktivitis Sicca
/ trockenes Auge
Die Osmolarität liefert die besten Vorhersagewerte bei Trockenem Auge:
Osmolarität -> 87 % positive Vorhersage
Schirmer Test -> 31 % positive Vorhersage
Messung der Aufrisszeit -> 25 % positive Vorhersage
Bindehaut Anfärbung -> 31 % positive Vorhersage
Meniskus Höhe -> 33 % positive Vorhersage
Lassen Sie Hyperosmolarität über den Erfolg Ihrer Katarakt-OP entscheiden?
Wissenschaftliche Publikationen zeigen einen Zusammenhang zwischen Hyperosmolarität und unstetigen Visuswerten, speziell im Cylinderbereich. Schwankende Messwerte bei der biometrischen Voruntersuchung könnten sich spürbar auf die IOL-Kalkulation auswirken und damit zu Unzufriedenheit Ihrer Patienten führen.
17 % aller Patienten mit Hyperosmolarität zeigten eine Differenz von über einer Dioptrie bei den Cylinderwerten zwischen zwei präoperativen Untersuchungen. In 10 % der Fälle ergab sich dadurch eine deutliche Abweichung von über 0,5 Dioptrien bei der IOL-Kalkulation.
Zudem schädigt Hyperosmolarität nachhaltig die Epithelzellen und beeinträchtigt die Glykokalyx Integrität.
Die Messung der Osmolarität sollte heute vor jeder Katarakt-OP so selbstverständlich sein wie die Pachymetrie vor LASIK.
TearLab ist dafür das ideale Hilfsmittel, das Ihnen schon innerhalb weniger Sekunden reproduzierbare quantitative Ergebnisse liefert. Konkrete Zahlenwerte ermöglichen eine optimale Dokumentation und Verlaufskontrolle und lassen Patienten Veränderungen leichter nachvollziehen.
Tearlab verbessert die Compliance und steigert die Zufriedenheit Ihrer Patienten.
Die Bedienung ist sehr leicht und lässt sich perfekt in den Workflow integrieren.
TearLab Vorteile
- Besonders leichte Bedienung
- Hohe Patienten Compliance
- Reproduzierbare Messungen
- Vergleichbare quantitative Ergebnisse
- Als IGeL abrechenbar
Wissenschaftliche Fachartikel zur Osmolarität und speziell zum TearLab finden Sie hier:
(Folgen Sie einfach diesem Link.)
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA privacy policy