iCare ILLUME – KI-gestütztes Netzhautscreening mit Verbindung zu lokalen Augenärzten
Beschreibung
iCare ILLUME erkennt mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) bereits die ersten Anzeichen von diabetischer Retinopathie (DR), altersbedingter Makuladegeneration (AMD) und Glaukom (GLC)
Wesentliche Merkmale
- Einzigartig schnelles und effizientes Screening für DR, AMD und Glaukom, ermöglicht bei Bedarf ein frühzeitiges medizinisches Eingreifen.
- KI erkennt automatisch frühe Anzeichen von Pathologien und klassifiziert die Ergebnisse nach Schweregrad.
- Der Patientenbericht mit aussagekräftigen Grafiken (Heatmaps) zeigt Bereiche mit potenziellen Auffälligkeiten an.
- Die einzigartige konfokale Technologie des Fundusbildgebungssystems „iCare DRSplus“ ermöglicht das Screening aller Patienten, selbst mit Medientrübungen.
- Über das „CONNECT“ Modul werden die Befunde digital und sicher an kooperierende Augenärzte in der Nähe übermittelt. Diese entscheiden selbst, ob und wann sie die Patienten einbestellen – das spart Zeit und verbessert die Versorgung.
Schnelles und einfaches Screening mit künstlicher Intelligenz
Das iCare ILLUME System ist eine einzigartige Kombination aus hochspezialisierter Screening-Software mit künstlicher Intelligenz und konfokaler TrueColor Fundus Bildgebung.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören ein vollautomatischer Arbeitsablauf, qualitativ hochwertige, detailreiche Bilder ohne Dilatation und optional ILLUME Connect für den bequemen Datenaustausch z.B. mit kooperierenden Ophthalmologen.
Die künstliche Intelligenz prüft Bilder zuverlässig und effizient – das spart wertvolle Zeit. Sie ermöglicht eine frühzeitige Intervention und hilft, Arbeitsabläufe zu optimieren.
Zum ersten Mal ist ein Screening für alle Patienten möglich, selbst mit Medientrübungen wie z.B. Katarakt oder Glaskörpertrübungen.
Schnelle, vollautomatische Abläufe
Das iCare DRSplus Fundus-Imaging-System ist intuitiv und erfordert nur eine kurze Einweisung in die Bedienung.
Die hoch qualitativen Bilder werden automatisch und sicher gespeichert und zur Verarbeitung durch AI weitergeleitet.
Der Untersuchungsbericht ist umgehend verfügbar und kann noch während des gleichen Besuchs besprochen werden.
Die KI erkennt sofort erste Anzeichen von Netzhautpathologien
Künstliche Intelligenz ermöglicht eine effiziente Auswertung für einen höheren Patientendurchlauf und zuverlässige Ergebnisse, die dem Niveau eines professionellen menschlichen Untersuchers entsprechen. Die KI erkennt bereits frühe Anzeichen und klassifiziert die Ergebnisse nach Schweregrad. Die Ergebnisse stehen in einem herunterladbaren Bericht zur Verfügung.
Vollautomatische Abläufe garantieren eine spürbare Zeitersparnis
iCare ILLUME spart Zeit und beschleunigt Ihren Arbeitsablauf dank eines vollautomatischen Arbeitsablaufs. Das iCare DRSplus-Fundusbildgebungssystem ist intuitiv und einfach zu bedienen und erfordert nur eine minimale Schulung des Personals. Es ist keine Dilatation erforderlich, da die DRSplus Bilder durch Pupillen bis zu 2,5 mm Durchmesser aufnehmen kann. Nach der Aufnahme steht der Bericht sofort zur Ansicht und Besprechung zur Verfügung.
Optiker & Augenarzt – smart vernetzt.
Über das „CONNECT“ Modul werden die ILLUME Befunde digital und sicher an kooperierende Augenärzte in der Nähe übermittelt. Diese entscheiden selbst, ob und wann sie die Patienten einbestellen – das spart Zeit und verbessert die Versorgung.
Im Gegensatz zu ähnlichen Screening-Konzepten bietet CONNECT eine direkte Zusammenarbeit mit lokalen Augenpraxen mit einem strukturierten, datenschutzkonformen Zuweisungsworkflow.
Arzt und Optiker können direkt über das System bequem miteinander kommunizieren.
So entsteht eine echte digitale Brücke zwischen den Augenexperten.
Digitale Vorsorgemöglichkeiten und Schutz der Patientendaten
Bei iCare entsprechen Datensicherheit und Datenschutz den höchsten Standards. Screening-Ergebnisse können in den meisten weit verbreiteten elektronischen Patientendatensystemen gespeichert werden. Dies verbessert die Kommunikation zwischen den medizinischen Fachkräften.
iCare ILLUME ermöglicht vielseitige Arbeitsvorteile
Mit iCare ILLUME können Fachkräfte im Gesundheitswesen dank verbesserter Erkennung, schneller und konsistenter Berichte und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ihre Arbeitsbelastung erheblich reduzieren und gleichzeitig eine hohe Genauigkeit gewährleisten.
ILLUME ist die ideale Lösung, um Arbeitsabläufe zu optimieren, Prozesse zu straffen, Screening-Programme zu erweitern, die kontinuierliche Versorgung in der Primärversorgung sicherzustellen und letztendlich Kosten zu sparen.
Hochwertige Bilder entsprechen auf Anhieb den Anforderungen der KI
Eine hervorragende Bildqualität ist die Voraussetzung für ein zuverlässiges und effizientes Screening. Die TrueColor Konfokal-Technologie von iCare liefert eine exakte Dokumentation der Netzhaut mit detailreichen Bildern, die perfekt für die Analyse durch die KI geeignet sind. Die iCare DRSplus kann sogar durch Trübungen der Augenmedien (Katarakt, Glaskörper) hindurch qualitativ hochwertige Bilder aufnehmen.
-> zur iCare DRSplus Produktseite <-
Bitte beachten Sie: Der Verkauf der durch bon erfolgt nur innerhalb von Deutschland!
Die aktuellen Gebrauchsanweisungen zu iCare Produkten finden Sie direkt auf der Website des Herstellers: www.icare-world.com/ifu
Produkt Downloads
- Prospekt iCare ILLUME Netzhaut-Screening mit künstlicher Intelligenz (562.30 kb)
- Wissenschaftliche Fachpublikation: "Simultaneous screening and classification of diabetic retinopathy and age-related macular degeneration based on fundus photos" (2072.06 kb)
- Wissenschaftliche Fachpublikation: "Diabetic retinopathy screening with artificial intelligence" (5290.95 kb)